Passend zum Frühling erwartet euch heute eine kleine Herbstlichkeit: rostrote Blätter-Ohrringe! Diese Arbeit ist schon etwas in die Jahre gekommen – ich hoffe, dass sie euch trotzdem auch heute noch genauso gut gefällt, wie mir.
Ziemlich lange waren im Modeschmuck Blatt- oder Federmotive im Trend (und sind es heute noch?). Ohrringe mit silbernen oder goldenen Blattmotiven gab es an jedem Modeschmuck-Ständer, der mir in den Klamottenläden und Einkaufszentren unter die Nase gekommen ist.
In meiner kleinen Häkelsucht habe ich überlegt, ob ich mir solch ein Paar nicht auch selbst zaubern könnte, mit Wolle und Häkelnadel. Parallel hatte es mich auch schon in die Drahthäkelei verschlagen, was einige Armbänder hervorgebracht hatte – das passte also gut.

Die Blätter habe ich nach der einfachen, aber meiner Meinung nach sehr hübschen irischen Häkelei gehäkelt.
Die Blätter bestehen dabei aus mehreren Reihen fester Maschen, die in Hin- und Rückrunden in jeder Reihe mit ein, zwei Maschen rückversetzt gehäkelt werden.
In die oberste Schlaufe der Blätter habe ich dann die Haken für die Ohrringe eingefädelt. Für dieses Paar bin ich im Kreativkaufhaus meiner Wahl fündig geworden. Aber im Internet kann man günstige Mehrfachpackungen finden.
Das Ergebnis ist dieses schöne Paar wollfunkelnde Ohrringe!

…und ungefähr so sind die guten Stücke entstanden:
Mit einer Häkelnadel Nr. 1,75 und einem entsprechenden Häkelgarn wird eine Luftmaschenkette mit ca. 12 Maschen angeschlagen.
Je nachdem, ob die Ohrringe länger oder kürzer sein sollen, könnt ihr mehr oder weniger Maschen aufnehmen.
Die erste Luftmasche zählt als erste feste Masche. Ab der zweiten Luftmasche häkelt ihr fortlaufend 11 feste Maschen in die Luftmaschenkette.
Häkelt drei Luftmaschen und fahrt danach mit festen Maschen, nun in die Rückseite der gerade eben gehäkelten Reihe, fort. Auf der Unterseite der Reihe häkelt ihr neun feste Maschen, lasst also am Ende zwei Maschen aus.
Nun wendet ihr die Arbeit, häkelt eine Luftmasche und häkelt bis zum Luftmaschenbogen mit den drei Luftmaschen fortlaufend feste Maschen, immer in den hinteren Teil der Masche – so bekommt ihr später die Rillen auf den Blättern.
In die Lücke mit den drei Luftmaschen häkelt zwei feste Maschen, drei Luftmaschen und eine feste Masche. Danach fahrt ihr fort mit festen Maschen in das hintere Maschenglied der Rückreihe. Lasst die letzten zwei Maschen aus, häkelt eine Wendeluftmasche und dann eine Reihe fester Maschen zurück.
In den Luftmaschenbogen häkelt ihr nun eine feste Masche, drei Luftmaschen und zwei feste Maschen. So erhaltet am Ende ein leicht geschwungenes Blatt.
Nach diesem Schema häkelt ihr vier Runden. Gern könnt ihr mehr oder weniger häkeln, wie es euch beliebt. Eure Blätter sind dann schmaler oder breiter. Probiert einfach etwas herum und schaut wie es euch am besten gefällt.
Das zweite Blatt arbeitet ihr nach dem gleichen Schema. Den Ring am Ohrringhaken habe ich mit einer kleinen Zange aufgebogen und den letzten Luftmaschenbogen dort eingehakt. Der Ohrring wird danach wieder zugebogen.
Fertig ist eurer Herbst-Ohrring, oder Frühling, oder Sommer – je nach Farbe und Wolle! Viel Spaß beim Wollfunkeln!
Schreibe einen Kommentar