Relativ vegan und relativ gesund ist das Motto bei diesem Rezept. Mit weniger Fett und Honig statt Haushaltszucker habe ich auch hier wieder versucht die allgemein gültigen Rezepte ein wenig gesünder zu gestalten.

🧈 80g Pflanzen Margarine mit Spatel cremig rühren (oder 50g Pflanzenöl abwiegen)


🍯 180g Honig dazu geben und verrühren (oder 90g Vollrohrzucker)

🍎 140g Apfelmus untermischen

🥜 20g Walnussstückchen kleingehackt (optional)


🍚 300g Mehl in eine zweite Schüssel geben

🧂 1TL (gestrichen) Natron mit Schneebesen untermischen

🍫 40g Schokotröpfchen untermischen (optional)


Jetzt die Mehlmischung zu der Nassmischung geben und alles mit dem Teigschaber kurz vermischen, bis kein Mehl mehr sichtbar ist.


Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen abstechen.

Die Häufchen gleichmäßig auf zwei Backpapieren verteilen.

Die zwei Backpapiere mit je ca. 20 Plätzchen einzeln durchbacken.


Den Rost in der Mitte des Ofens platzieren.

Das Ganze für 7-9 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C backen.


10 Minuten auskühlen lassen und je nach Belieben schon warm genießen.


❕ Hinweis:
Auf einem Backblech besteht die Gefahr, dass sie unten sehr 🕳 dunkelbraun werden, darum ist es wichtig, einen Gitterrost zu nehmen.

🌸 Optionale Zutat:
Vor dem Backen in jedes Häufchen eine entkernte 🍒 Kirsche drücken.

🍤 Spezialtipp:
Wer die Wolkenplätzchen ganz frisch schon isst, kann optional die Backzeit solange verlängern, bis sich die Ränder goldbraun gefärbt haben. Ca. 1-2 Minuten. Das gibt ein bisschen Knusprigkeit um die wolkenweichen Plätzchen herum.
(Wenn man sie erst Stunden später isst, wird diese Knusprigkeit mit der Zeit eher hart.)

Guten Appetit! 💗