Da sitze ich nun und fühle in mich hinein
Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung sagen sie.
Vielleicht wäre es gut, mal eine Runde mich hinzusetzen und zu meditieren.
Mal sehen, was denn meine Sinne so alles wahrnehmen:
Im Hier und Jetzt ist alles gut.
Ich bin gesund, habe alles, was ich brauche.
Keine Gedanken an die Vergangenheit oder Zukunft.
Nur das Sitzen und Atmen und Wahrnehmen was ist.
Ein Frieden breitet sich aus in meinem Kopf.
Wie gut, wie schön, wie ruhig.
Doch was ist das?
Mein Körper ist unruhig.
Da ist mächtig was los:
Der ist am Schaffen und Machen und Verwandeln und Sortieren.
Mein Frühstück wird verdaut und verfrachtet.
Alle Organe werden versorgt mit Sauerstoff und Energie.
Meine Ohren klingen, mein Blut rauscht durch meine Adern, meine Füße kribbeln.
Aber nicht nur die Moleküle werden transportiert, auch gespeicherte Gefühle werden transformiert.
Manche werden nur tiefer in den Schrank geschoben.
Andere werden vorne rausgeholt und verwertet.
Unbewusste Gedankenmuster drehen fröhlich ihre Kreise im Untergrund.
Sie leuchten in allen Farben und wirbeln und fahren Achterbahn.
Loopings über Loopings, das hält sie bei Laune und hält sie in Form.
Teile in mir, die unbeobachtet miteinander kämpfen, bringen meine Zellen zum Vibrieren.
Die gegensätzlichen Glaubenssätze in mir streiten solange, bis sie jemand dabei entdeckt.
Unbewusst ungetroffene Entscheidungen lähmen meine Muskeln und mein Denken.
Mein Körper wird steif und ungelenk, mein Rücken schmerzt. Verklebt sind meine Sehnen.
Währenddessen schlägt mein Herz regelmäßig weiter.
Unbeirrt hält es das Treiben in Gang.
Auch die Lunge ist unermüdlich.
Atemzug um Atemzug dehnt sie sich und entlädt sich wieder.
Voller Mut, Zuversicht und Urvertrauen sind sie am Werke.
Alles scheint normal und gewollt zu sein.
Erleichterung und Freude durchströmen nun mein ganzes System.
Alles ist gut. Nichts muss getan werden. Alles hat seinen Sinn.
Die Sonne kommt nun hinter den Wolken hervor – Das Leben ist schön.
Danke für unsere Sonne.
Danke für diesen Planeten.
Danke für das Leben.
Schreibe einen Kommentar