Wer einen möglichst gesunden Kuchen ohne Haushaltszucker, ohne Ei und mit nur wenig Pflanzenfett backen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Ich habe es selbst entwickelt aus meinen Recherchen, was man als Ersatz für Ei und Fett nehmen kann. Da bin ich auf Apfelmus gestoßen, welches manchmal als Ersatz für Ei genommen wurde. In Kombination mit Backpulver erhält der Teig dadurch eine Fluffigkeit, die das Ei sonst erzeugt hätte. Statt Fett kann man ebenfalls Apfelmus hernehmen. Der Teig bekommt dadurch eine andere Konsistenz. Er ist nicht so krümelig, sondern eher etwas fester. Statt Apfelmus nehme ich auch lieber Apfelmark, was den gleichen Effekt hat und gesünder ist.

Apfelmark ist Apfelmus ohne zusätzlichen Haushaltszucker.

Statt Industriezucker kann man gesunde Datteln verwenden. In einem Mixer werden diese ganz schnell zu einem süßen Dattelmus. Wer auch ein flexibler Veganer ist, so wie ich, kann stattdessen nach Belieben auch Honig verwenden.
Der Teig wird in beiden Fällen schön fluffig und saftig.

🍒 Schritt 1 🍒

Ein Glas entkernte Kirschen Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
Jede Kirsche einmal zusammendrücken und prüfen, ob doch noch ein Kern entfernt werden muss.

🥄 Schritt 2 🥄

trockene und nasse Zutaten

Trockene Zutaten vermischen:
500g Mehl (z.B. Dinkelmehl 630)
1 Pck Backpulver
1 Prise Salz
Davon 230g abnehmen und in einer anderen Schüssel mit 15g Kakao mischen.

Nasse Zutaten vermischen:
450g Apfelmark
150g Honig
50g Sonnenblumenöl
10g Hafermilch

Schritt 3

Eine Springform mit Rohrboden oder Gugelhupfform einfetten.

Eine Hälfte (325g) Nassmischung zu den zwei Mehlschüsseln geben und mit einem Teigschaber zügig und vorsichtig vermischen bis kein Mehl mehr sichtbar ist.

Eine Springform mit Rohrboden oder Gugelhupfform einfetten.

💫 Schritt 4 💫

Die Hälfte des Schokoteiges in die Kuchenform geben, 1/3 Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.

Die Hälfte des Schokoteiges in die Kuchenform geben, 1/3 Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.

Danach die Hälfte des weißen Teiges darüber verteilen und die Hälfte der übrigen Kirschen darauf geben.

Jetzt wieder eine Schokoteigschicht mit den restlichen Kirschen darüber geben.

Zum Abschluss noch den restlichen weißen Teig darüber geben, glatt streichen und möglichst alle Kirschen abdecken oder in den Teig drücken, damit sie im Ofen nicht austrocknen.

🍩 Schritt 5 🍩

35 Minuten bei 180° Ober- Unterhitze backen.
Eine Stunde lang abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

60 Minuten abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Guten Appetit! ❤